Komponist, Gründer und Ideengeber von DONAUTON
Lukas Bruckmeyer (*1993 in Donauwörth) ist Komponist, Dirigent und Musikproduzent mit einer tiefen Leidenschaft für die Blasmusik. Er wuchs im bayerischen Forheim auf und kam schon früh mit der Musik in Berührung – zunächst auf dem Akkordeon, dann auf der Trompete, Klavier und anderen Instrumenten. Bereits als Jugendlicher komponierte er erste Werke für seine Blaskapelle – ein Talent, das sich schnell professionalisierte.
Seine musikalische Ausbildung führte ihn über die Berufsfachschule für Musik in Krumbach, das Leopold-Mozart-Zentrum in Augsburg bis an die Hochschule für Musik und Theater München. Zusätzlich studierte er ein Jahr in Wien, wo er sich intensiv mit anderen Musikgattungen wie dem Wienerlied auseinandersetzte. Heute ist Lukas nicht nur als Komponist aktiv, sondern auch als leidenschaftlicher Dirigent, Produzent und kreativer Berater zahlreicher Musikgruppen im süddeutschen Raum. Mit „Lukas Bruckmeyer und seinen Böhmischen Kameraden“ hat Lukas eine Formation geschaffen, die so auf dem Blasmusikmarkt einzigartig ist – ein Kleinod in der Welt der aussterbendes Spezies der großen Besetzung. Mit dem DONAUTON Verlag und dem DONAUTON Studio hat er sich dazu eine eigene Plattform geschaffen, auf der er Werke für Blasorchester veröffentlicht, aufnimmt und vertreibt – viele davon aus eigener Feder. Besonders bekannt sind seine Stücke wie die Polka „PURA VIDA“, „PAULA POLKA“ oder „Für einen im Himmel“.
Lukas’ Musik steht für Emotion, moderne Klangsprache und einen hohen Wiedererkennungswert – immer mit Blick auf die Spielbarkeit im Blasorchester. Seine Werke reichen von konzertanter Blasmusik über böhmisch-mährische Polkas bis hin zu erzählerischen Klangbildern für Kinder- und Jugendblasorchester.
Als Komponist und Verlagsgründer bringt Lukas Bruckmeyer frischen Wind in die Blasmusikszene – und macht sie digital, kreativ und zukunftsfähig.